VVK: 18,00€ + Gebühren bei Kartenvorverkauf
AK: 24,00 €

Jetzt Tickets sichern über:

Oder über unsere lokalen Vorverkaufspartner:

  • Sieh um Dich - Glockenstraße 8, 54290 Trier

Musiknetzwerk Trier e.V. präsentiert:

Tefftival 2023 - ENDGAME

Tefftival. Endgame. Grand Final Countdown. Das letzte seiner Art. Nach nun 11 Jahren Reunion-Shows mit vielen der besten Bands der Trierer Szene endet die vom Musiknetzwerk Trier eV organisierte große Werkschau der regionalen Rock- und Popmusik mit einer Reminiszenz an die Zeiten, in denen diese Bands entstanden sind. Ein reines Tributefestival. Ein last call auf die gute, alte Zeit, bevor sich das Tefftival am 23.12.24 mit neuem Namen, neuem Konzept und neuen Köpfen an gewohnter Stelle zum gewohnten Termin neu vorstellen wird. Der Abschied aus dem alten Format wird musikalisch begleitet von:

The Velvet Vampire spielt Velvet Underground

The Velevet Empire bringen die Energie, den einzigartigen Drive und nicht zuletzt die inspirierende Aura von Velvet Underground und Klassikern wie „Waiting For My Man“, „Heroin“, „All Tomorrow´s Parties“ oder „Sweet Jane“ als Hommage an die „favourite band of your favourite bands“ (Lou Reed, Moe Tucker, John Cale, Sterling Morrison, Doug Yule) mit typischer Attitüde zurück auf die Bühne.

32/20 BLUES BAND mit 'Rory Gallagher: Irish Tour ´74'

Authentisch, schweißtreibend – eine Hommage an den Blues, interpretiert mit der geballten Kraft des Rock. Aus diesem Gemisch braut die 32/20 BLUES BAND ihren Stil: KICK ass BLUES!!! Legendär sind ihre Interpretationen des großen irischen Gitarristen Rory Gallagher.Damit begeistern sie nicht nur Fans des Ausnahmegitarristen, sondern brachten mit ihrer energiegeladenen Show und ansteckenden Spielfreude auf diversen Festivals auch eingefleischte Rocker, Punker und ElektroJünger zum tanzen, denn Gallagher rules!

Superscamp spielt Supertramp

Superscamp. Da darf dann auch keiner der großen Hits wie The Logical Song, Give A Little Bit, School, Bloody Well Right oder It’s Rainging Again fehlen. Mit Superscamp haben sich sechs Musiker gefunden, die mit viel Bühnenerfahrung und Liebe zur Musik, die Songs von Supertramp interpretieren. Zusammengefunden hat die Band 2021 im CoronaLockdown bei der Produktion einiger Split Screen Videos, bei denen Supertramp bald als gemeinsamer Nenner sehr deutlich wurde. Für das Tefftival ist nun „Superscamp Live“, gemeinsam mit den Fans angesagt!

Rokken spielt „AC/DC - Highway To Hell“

Unser letztes Farewell an Teff bringt dann Rokken auf die Bühne. Die legendäre Metal-Karaoke-Band des ROCK HARD – Festivals, Wacken-Teilnehmer und jeder einzelne Musician bis heute Dauergast auf den großen Bühnen der Republik, spielt das ikonische Hard-Rock-Album „Highway To Hell“ in voller Länge und in voller Lautstärke. Don´t miss this!

 

 

Galerie

  • TEFFTIVAL VII _2018

  • Tefftival VI _2017

  • Tefftival IV _2015

  • Tefftival III _2014

  • Tefftival II _2013

  • Tefftival I _2012

    QuattroPop-Festival

    QUATTROPOP-FESTIVAL

    Quattro-Was? QuattroPop-Festival! Trier hat ein neues Musikfestival: zwei Tage lang am Zurlaubener Ufer an der neuen Treppe. Und das für umme: KEIN EINTRITT, keine Absperrungen, keine klassischen Coverbands, dafür BLUES-ROCK, INDIE-ROCK, HIP-HOP, PUNK-RAP und ITALO-POP aus der Großregion.

    Im Rahmen der neuen Event-Reihe Kulturhafen Zurlauben haben wir, das Musiknetzwerk Trier, ein Line-Up mit Knaller-Bands aus den Quattropol-Städten Trier, Metz, Saarbrücken und Luxemburg zusammengezimmert.

    Das QuattroPop-Festvial steht unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Es ist Teil der Veranstaltungsreihe Kulturhafen Zurlauben, die von der Stadt Trier, der Trier Tourismus und Marketing GmbH und PRO MUSIK präsentiert wird.

    Weitere Infos findet ihr unter:

    www.quattropop.eu

    Das Tefftival

    Tefftival No. 7 am 23.12. in der TuFa Trier

    Zum nun bereits schon 7.mal lädt das Musiknetzwerk Trier eV zum Tefftival, dem größten Festival der regionalen Szene Triers. Entstanden aus einem Erinnerungskonzert an die Trier Rock - und Punk – Legende Hemut ´Teff´ Steffgen, bietet das mehrstündige Spektakel vom Review der Trierer Rockszene der letzten 40 Jahre bis hin zu Debüt – Konzerten dieses Jahr alles, was der eingefleischte Musikfan von einer solchen Veranstaltung erwarten darf.

     

    Das Konzert beginnt um 20.00h, Einlass ist um 19h. Die Karten kosten 12,00€ im VVK und15,00€ an der Abendkasse. Der Eintritt fließt ausschließlich in Projekte des MNT zur Verbesserung der Möglichkeiten der freien Musikszene. Spenden sind willkommen!

    Mit FLASTIC erwartet den Zuschauer eine echte Legende der Post – NDW – Zeit in Trier. FLASTIC war in den 80er und 90er Jahren 11 Jahre lang in fast unveränderter Besetzung aktiv, absolvierte zahlreiche Konzerte und war regional und überregional sehr erfolgreich. Das schwarze Vinyl – Album mit dem giftgelben Schriftzug wird vielen älteren Musikfans noch immer in bester Erinnerung sein. FLASTIC werden in Originalbesetzung auftreten.

    „BLACK PORTA PROJECT - feat. Mary’s Funky Pillars“ sind ein weiteres Debüt. Hier gibt es Black Music aus der Stadt mit dem Schwarzen Tor - dahinter verbirgt sich eine Fusion von Musikern aus der regionalen Szene, die mit breit gefächerter Besetzung aus Blech, Vocals, Keys, Strings & Beatz die treibende Kraft der Funk, Rock & Soul Musik auf die Bühne bringt. Das Programm beinhaltet Titel von Motown und Stax bis zu aktuellen Vertretern des Genres.

    www.blackportaproject.de
    www.facebook.com/BlackPortaProject

    Den Ehrenpreis des Musiknetzwerks mit Ehren – Showcase dürfen wir mit Steff Becker feiern, dem Musiker, der durch seine zahllosen Aktivitäten die regionale Szene geprägt hat wie kaum ein Zweiter. Die steffBECKERband präsentiert Eigenkompositionen in deutscher Sprache. Ehrliche, aus dem Leben gegriffene Texte, gepaart mit der souligen Stimme von Steff, treffen auf Einflüsse, die von den unterschiedlichen Stilen ihrer Szene beeinflusst sind. 

    Stilistisch einordnen fällt schwer, die Band bewegt sich im Kosmos zwischen Rock, Pop und Soul. Spielfreude und Professionalität zeichnen die Musiker aus - und natürlich ein satter Groove.

    www.steffbeckerband.de
    www.facebook.com/s.becker.band

    Hier geht's zu unseren Sponsoren:

    Copyright © 2018 musiknetzwerk-trier. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign by Mukaarts